30 Jahre Partnerschaft
30 – Jahre Partnerschaft Südtirol – Osttirol
Zwischen den Schützenkompanien Michelsburg - St. Lorenzen und der Schützenkompanie Außervillgraten.
Auf Initiative des ehemaligen Bezirkshauptmannes von Ost-Tirol HR. Dr. Othmar Doblander, wurden im Tiroler Jubeljahr von 1984 - zwischen den Osttiroler Gemeinden und den Gemeinden des Südtiroler Pustertales - mehr grenzüberschreitende Kontakte und Partnerschaften angeregt.
Seither wurden besonders auf sportlicher Ebene Kontakte zwischen St. Lorenzen und Außervillgraten mit einem Sporttagen und anderen Veranstaltungen jährlich, abwechselnd in beiden Dörfern abgehalten. Auch die Musikkapellen und die Feuerwehren suchten die freundschaftlichen Verbindungen.
Eine besondere Partnerschaft entstand zwischen den beiden Schützenkompanien. Der erste schneidige Aufmarsch einer Außervilgratner Fahnenabordnung war anlässlich der traditionellen Heldengedenkfeier im Kriegerfriedhof „Klosterwald“ am Sonntag, den 09 September 1984. Leider musste die Veranstaltung wegen schlechter Witterung in die Kirche verlegt werden. Da in Südtirol damals ein strenges Waffenverbot galt, machten die strammen Villgratener Schützenoffiziere, mit ihren blanken Säbeln, einiges Aufsehen. Zum Glück waren die strengen italienischen Polizeiorgane so abgelenkt, dass sie bewusst manches nicht sehen wollten.
Diese ersten Kontakte entstanden zwischen Hptm. Johann Oberparleiter und seinem Stellvertreter Georg Messner aus St. Lorenzen und dem Außervillgrater Schützenhauptmann Franz Walder und Oberleutnant Konrad Mühlmann. Gegenseitige Besuche förderten diese Partnerschaft und wurden unter Hauptmann Konrad Mühlmann noch viel intensiver und es entstand eine wirklich ungezwungene Freundschaft. Nach dem Rücktritt der Initiatoren pflegten auch die nachfolgenden Kommandantschaften weiterhin diese partnerschaftliche Freundschaft. Das waren die Hauptleute: Franz Kammerer, Reinhard Berger und heute Hptm. Leonhard Hochgruber aus St. Lorenzen und Andreas Weitlaner und heute Hptm. Josef Weitlaner aus Außervillgraten mit ihren Vorstands-Mitgliedern.
Jetzt waren 30 Jahre in das Land gezogen und es war an der Zeit dieser 30 Jahre zu gedenken und mit einer Feier aufzuwerten. Man wollte nicht ein großes Fest veranstalten, sonder nur in einem bescheidenen Rahmen und ganz ungezwungen der schönen, gemeinsame Zeit rückblickend erinnern. Dazu eignete sich ausgezeichnet die stattliche Almhütte des Schützenfreundes Thaddäus Leiter, tief drinnen urigen Winkeltal von Außervillgraten. Viele, hauptsächlich langjährige Schützenfreunde beider Partnerkompanien aus Süd- und Osttirol, trafen sich am Samstag, den 04. Oktober 2014 auf dieser Hütte und wurden dort vortrefflich bewirtet.
Nach Stunden freundschaftlicher und geselliger Gemeinsamkeit versprach man sich diese gut funktionierende Freundschaft auch weiterhin zu leben und intensiv zu pflegen!
Es war ein herrlicher Tag und außerdem ein wunderbares Erlebnis. Danke!
Ehren-Oberleutnant: G e o r g Messner