Gedenkfeier für Sepp Innerkofler
- zahlreiche Abordnungen nahmen an der Gedenkfeier teil
- Pfarrer Bachmann bei der Segnung der neuen Fahne
SEXTEN - Am Wochenende des 4. und 5. Juli fanden in Sexten die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 100. Todestages von Sepp Innerkofler statt.
Bereits am Samstag gedachte man im Rahmen einer Bergmesse auf der Dreizinnenhütte der Standschützen und Sepp Innerkofler, der am 4. Juli 1915 am Paternkofel fiel.
Am Sonntagmorgen trafen sich die rund 25 Schützenabordnungen aus den verschiedenen Teilen Tirols, die Ehrenkompanien aus Wörgl und Sillian, sowie die Musikkapellen Sexten und Wörgl beim „Haus Sexten“, wo Landeshauptmann Günther Platter die Frontabschreitung durchführte.
Nach der Frontabschreitung wurde zum Sepp Innerkofler Platz im Zentrum von Sexten marschiert, wo Bezirkskurat Michael Bachmann die Hl. Messe zelebrierte. Die Menschen von damals hätten ihr Leben für Werte wie Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität eingesetzt. Diese Werte seien nicht einer Zeitströmung unterworfen, sondern man müsse sich an ihnen orientieren. Es gelte heutzutage, nicht nur große Worte zu machen, sondern mit Taten eine Heimat zu gestalten, so Michael Bachmann in seiner Predigt.