Jahreshauptversammlung 2015
Am Samstag, den 21. Februar 2015 traf sich die Michelsburger Schützenkompanie zur traditionellen Gedenkfeier für die Helden der Tiroler Freiheitskriege von Anno Neun. Nach dem Abend-Gottesdienst marschierten die Schützen zum Kriegerdenkmal in den Orts-Friedhof,wo zu Ehren aller in den Kriegen gefallenen Soldaten und auch der Freiheitkämpfern der Sechziger-Jahre eine Ehrensalve abgefeuert wurde.
Anschließend trafen sich die Michelsburger Schützen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinshaus. Hauptmann Leo Hochgruber konnte außer den zahlreichen Mitgliedern der Kompanie auch die Abordnungen aus Onach, Ausservillgraten und Trochtelfingen sowie die erschienen Ehrengäste begrüßen. Vom Pustertaler Schützenbezirk - Ltnt. Stefan Liensberger, von der Marktgemeinde - Gemeindereferent Martin Ausserdorfer, Musikkapelle – Obmann Anton Erlacher , vom Tourismus-Verein – Obmann Hannes Steinkasserer. Die Vize-Bürgermeisterin, die Krankheit bedingt nicht Anwesend sein konnte, schickte Grüße, die vor der versammelten Kompanie verlesen wurden. Im Jahres-Bericht konnte die Schriftführerin Daniela Mair auf eine enorme Tätigkeit der Kompanie hinweisen konnte. Für das Jahr 2014 verzeichnete sie 130 Termine, 46 Ausrückungen in Tracht, davon 8 als Kompanie–Ausrückungen, 7 Beerdigungen, 31 als Abordnung, 8 Bildungs-Vorträge, 7 Treffen bzgl. des Schützenlokals-Umbau und 7 Termine zum Scheibenschießen. Viele Mitglieder waren sehr Fleißig, das beweisen 74 Termine vom Ober-Leutnant Alexander Holzer und die 101 vom Schützenhauptmann. Anschließend die Berichte des Kriegerfriedhofes „Klosterwald“, der Marketenderinnen und Jungschützen. Bei ihren Ansprachen wiesen die Ehrengäste hauptsächlich auf die enorme Tätigkeit der Schützen hin. Schützen sind Träger der Tiroler Kultur und Tradition und man wünscht ein noch besseres Miteinander in der Dorfgemeinschaft.
Höhepunkt des Abends war die feierliche Angelobung neuer Mitglieder. Vor der Kompaniefahne gelobten – Seiwald Gabriela, Campidell Teresa und Benjamin Hochgruber – nach einem Probejahr, die Ideale des Südtiroler Schützenwesens hochzuhalten und zu respektieren und wurden somit in die Reihen der Michelsburger Kompanie offiziell aufgenommen.
Nach der Jahresvorschau und Allfälligem kam man zum gemütlichen Teil der Versammlung. Ein deftiges Abendessen wurde aufgetragen. Ein guter Wein getrunken und im besten Einvernehmen und reger Diskussion die bestens verlaufene Versammlung abgeschlossen.