Schützenkompanie „Bepo de Miller“
- Die neue Kompanie aus dem Nonstal
- Eine Abordnung unserer Kompanie nahm an der Gründungsfeier teil
FONDO - Seit 31 Mai 2015 gibt es auch am italienischsprachigen Nonsberg wieder eine Schützenkompanie. Zum feierlichen Gründungsfest waren rund 1.000 Schützen aus Welsch- und Südtirol gekommen und hießen die junge Kompanie in der großen Tiroler Schützenfamilie willkommen. Die neue Kompanie nennt sich, nach Andreas Hofers jungen Boten, Schützenkompanie „Bepo de Miller“ Val de Non/Nonsberg.
Die Mitglieder der neuen Kompanie wurden von Landeskommandant Paolo Dalprá angelobt und offiziell in den Welschtiroler Schützenbund aufgenommen.
In seinen Grußworten lobte Dalprá die junge Kompanie, welche sich in kürzester Zeit zu einer Kompanie mit Vorbildfunktion in Welschtirol entwickelt habe. Der Landeskommandant fand klare Worte bezüglich des geplanten Alpinitreffens im Jahr 2018 in Trient und meinte, dass viele Trentiner Alpini wohl vergessen, dass ihre Großväter im Ersten Weltkrieg für Österreich-Ungarn gekämpft haben. Ausdrücklich dankte er dem Trentiner Landeshauptmann Ugo Rossi, der kürzlich die staatliche Verordnung zur Aushängung der Tricolore am 24. Mai missachtet hat und die Fahnen im Trentino auf Halbmast hissen ließ. “Wir Welschtiroler haben an diesem Tag bestimmt nichts zu feiern” so der Landeskommandant abschließend